A. L. Kennedy

Alison Louise Kennedy, geboren am 22. 10. 1965 in Dundee, Schottland, wuchs nach der Scheidung der Eltern, einer Lehrerin und eines Psychologieprofessors, als Einzelkind bei der Mutter auf. Im Anschluss an den Besuch der High School in Dundee (1970–1983) studierte sie an der Eliteuniversität Warwick Anglistik und Dramaturgie und hörte Vorlesungen über Anatomie. 1986 Bachelor in Theaterwissenschaft und Dramaturgie. Während des Studiums entstanden erste Kurzgeschichten und szenische Texte. 1988/89 arbeitete sie als Community Arts Worker mit Drogenabhängigen in Clydebank and District. 1989–1991 war sie Gastschreiberin des Social Work Departments in Hamilton und East Kilbride. 1989–1995 arbeitete sie zunächst als Gastautorin bei Project Ability, später als Herausgeberin der Zeitschrift „Outside Line“. Seit 1998 gehört Kennedy dem Management Committee dieser Organisation an. 1990 erschien ihr erstes Buch „Night Geometry and the Garscadden Trains“, das mehrfach ausgezeichnet wurde. Seitdem schreibt sie Rezensionen für „The Scotsman“, „The Herald“ (Glasgow), „Telegraph“, „The Irish Times“ sowie für Scottish TV und die BBC, für die sie auch als Moderatorin sowie als Autorin von Fernseh- und Radiobeiträgen tätig ist. 1993 gab sie allein, 1994–1995 zusammen mit James McGonigal die Zeitschrift „New Writing Scotland“ der Association for Scottish Literary Studies heraus. 1995 Gastschreiberin an der Universität Kopenhagen. Aufgrund ...